Diese Diashow benötigt JavaScript.
Posts Tagged ‘Blume
13
Jun
17
… und dann war ich noch im Mohn.
16
Jun
16
Anneliese hat Hunger
29
Mai
16
Anneliese
Anneliese, die Maus, kommt nur noch sehr selten vorbei. Aber immer wenn sie da ist, bringt sie mich richtig zum Schmunzeln. So wie gestern, als sie mir erst ganz gelassen aus dem Mauseloch zuschaute, wie ich meine Balkonblumen versorgte, und später dann genüsslich den Vogel an der Vogeltränke abküsste.
🙂
06
Mär
16
Lieblingsblümchen – Galanthus
…
ja. Es sind eindeutig meine Lieblingsblümchen.
Und bei euch so?
🙂
–
wusstet ihr übrigens:
Galantamin wird als Mittel gegen Demenz genutzt und um das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit zu bremsen. Nach der Bach-Blütentherapie fördert und unterstützt die Blütenessenz angeblich Leichtigkeit, Akzeptanz des Vergänglichen, gibt Hoffnung – auch zu einem Neuanfang – und hilft, Dinge zu tun, die Freude machen.
Alle Pflanzenteile, besonders die Zwiebel, enthalten giftige Alkaloide. In der Zwiebel befindet sich vorwiegend das Amaryllidaceen-Alkaloid, in anderen Pflanzenteilen Tazettin, Galantamin und Lycorin. Eine kritische Dosis ist nicht bekannt.
Mögliche Vergiftungssymptome: Es kommt zu vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Gelegentlich werden Kreislaufstörungen mit Schweißausbruch und Benommenheit beobachtet.
(Quelle Wikipedia)
28
Mai
14
Mohn.
26
Apr
14
red sky
04
Mai
13
Heute.
Heute wärst du 110 Jahre alt geworden.
Diese Blümchen sind für dich.
–
Stundenlang saßen wir auf der Wiese. Du schautest mir dabei zu, wie ich ein Gänseblümchen nach dem anderen pflückte, meine kleinen Kinderhände konnten die Wiesenschönheiten gar nicht alle fassen. Blickte ich auf, oder zeigte dir voller Begeisterung ein besonders schönes Blümchen, lächeltest du mich an.
Später am Tag standen die zarten Blumen in der kleinen gelb-orange gestreiften Vase auf der alten Anrichte im Wohnzimmer. Lange standen sie da, so lange, bis jedes Blütenblatt abgefallen und auf dem dunklen Holz des Möbelstückes lag. Ich wunderte mich, weil die weißrosa Blütenblätter nie verwelkt aussahen. Manchmal funktioniertest du auch den Eierbecher, du weißt schon, den mit dem handgemalten Krokus, zur Gänseblümchenvase um. Ich habe ihn noch hier, ich passe auf, dass das kostbare Porzellan nicht zerbricht.
–
Heute Nachmittag fahre ich mit deiner Tochter zu deiner anderen Tochter.
Wir feiern deinen 110. Geburtstag.
Soll ich dir mal etwas sagen? Deine Töchter werden beim Kaffee trinken Erinnerungen tauschen, ich aber packe mir vor dem Ausflug die Eierbecherblümchenvase – du weißt schon, die mit dem handgemalten Krokus, in meine Handtasche. Und wenn ich mit einem Lächeln im Gesicht den Erzählungen der anderen lausche, dann liegt es wohl auch ein wenig am ganz persönlichen Schatz in meiner Tasche.
–
–
–
33 Jahre bist du nicht mehr hier.
.
Ich trage dich in meinem Herzen.
22
Nov
12
Werbung
24
Jul
12
Neueste Kommentare