Posts Tagged ‘LANDSCHAFT

27
Aug
21

Natur

… übrigens war nicht nur die Landschaft äußerst beeindruckend, sondern auch die einzelnen älteren (über mindestens 70- jährigen) Menschen, die gestern im strömenden Regen, bei Nebel und Hagel (ja, es hagelte auch kurzzeitig) mit Wetterjacke und Wanderstöcken unterwegs waren. Hut ab! Sag ich da nur. Da kann sich die xbox Generation ein Beispiel nehmen.

Erläuterungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Scheibenberg_(Erzgebirge)

Werbung
14
Sept
20

Reiseimpressionen Ivenack

Zu den Ivenacker Eichen gibt es folgende Legende:

„Man erzählt sich, dass nicht alle Nonnen hinter den Mauern des dortigen Zisterzienserinnenklosters glücklich gewesen seien.

Sieben von ihnen gingen daher einen Pakt mit dem Teufel ein. Er versprach, ihre Flucht zu organisieren. Allerdings stellte er eine Bedingung: Bis Stavenhagen durften die Nonnen sich nicht umdrehen. Doch ihre Neugierde siegte: Sie schauten zurück und verwandelten sich augenblicklich in eben jene Eichen, vor denen Tag für Tag Hunderte von staunenden Besuchern stehen. Die Baumstämme haben einen so großen Umfang, dass die Ivenacker sogar ihren Zuchthengst Herodot darin vor den Franzosen verstecken konnten, der 1806 auf Befehl Napoleons beschlagnahmt werden sollte. Doch sein Wiehern verriet ihn.“ Quelle: MONUMENTE, Magazin für Denkmalkultur in Deutschland

Informationen zur Klosterkirche Ivenack:

 

Kloster Ivenack

Ivenack, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

„Einst stand da, wo heute die Kirche, ein schmiedeeisernes Parktor, Schloss und Marstall stehen, ein Zisterzienserinnenkloster, das 1252 vom Adligen Reimbern von Stove, Herrn auf Burg Stavenhagen gegründet wurde. Das Land stand zu der Zeit unter der Hoheit Pommerns. 1556 wurde das Kloster aufgehoben und kam bald unter landesherrliche Verwaltung.

Allein im Namen der Ivenacker Kirche wird an das Kloster erinnert, wenngleich Reste davon im Baugrund des Schlosses vermutet werden, Forschungen dazu fehlen bisher. Die Kirche wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts mit dem Kloster errichtet. Nach Zerstörungen im 30-jährigen Krieg wurde sie um 1700 erneuert, ihr heutiges Aussehen erhielt sie von 1867 bis 1868. Überraschend ist die Ausstattung der Kirche, die zu großen Teilen aus dem 17. Und 18. Jahrhundert stammt. Ein schöner Blickfang ist die Orgelempore mit den allegorischen Bildern der Brüstungsfelder. In der Vorhalle an der Nordseite existieren noch ein gotisches Kreuzrippengewölbe und das spitzbogige Portal mit einfachen Rundstäben.

Ivenack ist einschließlich der 1000-jährigen Eichen ein besonderer Ort auf der mecklenburgischen Klosterkarte.“

Quelle: https://www.klöstermv.de/klosterkirche-ivenack.html

 

02
Apr
17

Tierbeobachtungen – Nilgans und anderes Geflügeltes

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Nilgans (Alopochen aegyptiaca) ist der einzige rezente Vertreter ihrer Gattung und wird heute meist den Halbgänsen zugerechnet. Sie ist afrikanischen Ursprungs und lebt an nahrungsreichen subtropischen Binnenseen und Flüssen. Sie gilt als der häufigste afrotropische Entenvogel.[1]

In den letzten Jahrzehnten breitete sich die Nilgans ausgehend von Gefangenschaftsflüchtlingen hauptsächlich von den Niederlanden kommend entlang des Rheins in Mitteleuropa aus, wobei sie auch in städtischen Parks, an Badeseen und anderen von Menschen häufig frequentierten Orten vorkommt.

Quelle: Wikipedia

18
Jun
16

Grün

Heute Morgen, 7.30 Uhr bis eben. Man fühlt sich wirklich winzig, inmitten dieser grünen Landschaft und der Weite des Himmels.
Der eine oder andere Raubvogel hielt mich wohl für ein besonders saftiges Mäuschen/Häschen, entschied sich aber doch für eine reale Maus, die er sich noch in der Luft schmecken ließ.
Und das Reh überlegte wahrscheinlich, ob es mir Gesellschaft leisten solle.
Wenn ich solche Momente erlebe, wünsche ich mir ein besseres Objektiv. Dann jedoch muss ich mit dem Stativ Frieden schließen, das Gewicht des Objektives ist einiges schwerer. Und ich bin unflexibler damit. Also – ich bleib mal noch eine Weile bei dem normalen Standard.
🙂
Schönes Wochenende wünsche ich euch.
Raubvogel Memmendorf5 klRaubvogel Memmendorf 3 klRaubvogel Memmendorf 11 klRaubvogel Memmendorf 10 kl Raubvogel Memmendorf 8 klRaubvogel Memmendorf 6 klRaubvogel Memmendorf 1 klWolkenlandschaft Memmendorf klWolkenlandschaft Memmendorf 1 klWolkenlandschaft Memmendorf 2 klReh Memmendorf klReh Memmendorf 1 klReh Memmendorf 2 kl
26
Apr
14

red sky

 

… und so Aufnahmen bekommt man nur, wenn man morgens sechs Uhr erst nach Hause fährt.

11
Aug
13

Freiheit

Als ich heute morgen acht Uhr im Botanischen Garten war, traute ich meinen Augen kaum. Die Schmetterlingsschau der exotischen Falter ist ja längst beendet, aber ein besonders schlauer Falter ist doch tatsächlich stiften gegangen, und hatte es sich bei den Kürbispflanzen bequem gemacht. 
Ich wünsche ihm ein ganz langes Leben in Freiheit.

🙂

Und selbst in einer lieblich anmutenden Sommerwiese gibt es das blanke „Hauen und Stechen“.

🙂

29
Nov
12

Der Neue.

Da ist er.

Der Neue.

in DIN A 2, DIN A 3 und DIN A 4 erhältlich

🙂

22
Nov
12

Werbung

zu finden übrigens ua. hier:

http://www.calvendo.de/galerie/?s=Heike+Hultsch&cat=0&pcat=0

24
Jul
12

Es ist Sommer

 

Shopbild




MCWP – MARKETING – Firmenhomepage

Fotografie

ca. 7000 Puzzle, Leinwände, Fotografien und Kalender von Heike Hultsch auf amazon

Rahmungen, Leinwände etc. online bestellen

FineArt America

Das Kalenderhaus – online Bestellung Kalender, Puzzle, Leinwände und mehr

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 296 anderen Abonnenten an
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
counter for wordpress Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Blog Stats

  • 462.624 hits

Archiv


%d Bloggern gefällt das: