Als ich heute morgen acht Uhr im Botanischen Garten war, traute ich meinen Augen kaum. Die Schmetterlingsschau der exotischen Falter ist ja längst beendet, aber ein besonders schlauer Falter ist doch tatsächlich stiften gegangen, und hatte es sich bei den Kürbispflanzen bequem gemacht.
Ich wünsche ihm ein ganz langes Leben in Freiheit.
🙂
Und selbst in einer lieblich anmutenden Sommerwiese gibt es das blanke „Hauen und Stechen“.
🙂
…ja, genau, Freiheit…
Ein schlauer Falter. Gut hast du ihn erwischt.
Danke Ute, ich hoffe, dass er sehr lange überlebt, und vielleicht sogar ein paar neue Schmetterlingskreuzungen hervor bringen kann. 🙂
Liebe Heike, Freiheit diesem herrlichen Schmetterling.
Aber deine Aufnahmen der Libellen sind echt genial. Diese Nahaufnahme ist ja atemberaubend.
Die Sommerblumenwiese ist so schön und wohl höchst intensiv bevölkert…
Liebe Grüße
Bärbel
Vielen Dank, liebe Bärbel. Ja, die Libellen haben es mir angetan. Immer noch und immer wieder. 🙂
Liebe Grüße!
Das lohnt sich, und du siehst so viele.
ich entdecke selten eine, die ich aufnehmen kann.
Ich habe letztes Jahr auch vergebens gesucht, und dieses Jahr entdeckte ich glücklicherweise einen Teich, an dem sie zu Hause sind. 🙂 Ich halte dir die Daumen, dass es dir auch bald gelingt!
Danke du Liebe ♥
Gerne! Und ich wünsche eine Gute Nacht, heute ist es wirklich schon ziemlich spät für mich geworden. 🙂
Oh, sehr schön! Meiner ästhetischen Weltbetrachtung nach, kann ein Tier, was so schöne Farben hat, gar nicht böse sein. No way. 🙂
Hallo, ich suche denjenigen der das Bild mit der Sommerwiese (rote-lila-Sommerweise) gemacht hat, bitte dringend melden, Danke. Ich benötige dieses Bild für ein Mailing.